logo-neu­bertlogo-neu­bert-sti­ckylogo-neu­bertlogo-neu­bert
  • Unter­neh­men
    • Neu­bert Hör­akus­tik
    • Stand­ort Leip­zig
    • Stand­ort Schkeu­ditz
  • News
  • Leis­tun­gen
    • Hör­sys­te­me
    • Hör­ge­rä­te­zu­be­hör
    • Anpass­ver­fah­ren
    • Demenz­ri­si­ko vor­beu­gen
    • Gehör­schutz
    • Schwimm­schutz
    • Schlaf­schutz
  • Ser­vice
    • Online Hör­test
    • Leis­tun­gen
    • Haus­be­such
    • Zusatz­tech­nik
  • In Ear Moni­to­ring
  • Kon­takt
    • Schkeu­ditz
    • Leip­zig
Be Bril­li­ant mit Neu­bert Hör­akus­tik
12. Februar 2021
Lau­scher auf!
1. April 2021

Fern­se­her­Ge­nuss

25. März 2021

Den Fern­se­her wie­der bes­ser Hören und Ver­ste­hen  kön­nen, das wün­schen sich vie­le unse­rer Kun­den.

Wie oft sitz­ten Sie vorm Fern­se­her, zap­pen durch´s Pro­gramm und stel­len fest, was es für enor­me Laut­stär­ke­un­ter­schie­de zwi­schen den ein­zel­nen Sen­dern gibt. Die Schau­spie­ler im Film spre­chen zu lei­se oder nuscheln, die Musik ist zu laut.

Beson­ders für Per­so­nen mit Hör­ver­lust, stel­len die­se akus­ti­schen Gege­ben­hei­ten eine gro­ße Her­aus­for­de­rung dar.

Es gibt unter­schied­li­che Grün­de, die dazu bei­tra­gen, dass uns der Fern­se­her­ge­nuss zuneh­mend erschwert wird. Zum einen geht auch in die­ser Bran­che der Trend in die Rich­tung, Kos­ten für qua­li­fi­zier­te Arbeits­kräf­te zu spa­ren. Die Alter­na­ti­ve ist, das Per­so­nal ein­ge­setzt wird, denen in Berei­chen von Ton­tech­nik und Pro­duk­ti­on Erfah­rung­wer­te oder sogar die Aus­bil­dung feh­len.

Ein wei­te­res Pro­blem sind unse­re moder­nen Flach­bild- Fern­se­her. Damit so ein schma­les Design mög­lich ist, müs­sen auch die tech­ni­schen Bestand­tei­le neu ange­passt und inte­griert wer­den. Auch die Laut­spre­cher wer­den in ihrer Grö­ße mini­miert  und hin­ter den Bild­schir­men posi­tio­niert, dadurch wird die Qua­li­tät und die Inten­si­tät des Klang­bilds nega­tiv beein­flusst.

 

 

 

Wir kön­nen die TV Indus­trie und Tech­nik nicht ver­än­dern aber wir kön­nen Ihnen Tipps und Mög­lich­kei­ten vor­schla­gen, damit Sie die Chan­ce haben, bei Ihrem täg­li­chen Fern­se­her- Pro­gramm „Dabei- statt nur Davor“ sein kön­nen.

 

  • Über­prü­fen Sie die Audio- Ein­stel­lung Ihres Fern­se­hers, oft­mals ist es mög­lich die klang­li­chen Eigen­schaf­ten zu ändern und zu opti­mie­ren.

 

  • Stel­len Sie sich Unter­ti­tel ein. Vie­le Sen­der bie­ten die Mög­lich­keit Gespro­che­nes via Unter­ti­tel mit zu lesen.

 

  • Inves­tie­ren Sie in exter­ne Laut­spre­cher. Sound­bars kön­nen an Ihren Fern­se­her ange­schlos­sen und im Wohn­zim­mer so auf­ge­stellt wer­den, dass Sie den Ton direkt in Ihre Rich­tung abspie­len.

 

  • Nut­zen Sie einen Kopf­hö­rer zum Fern­se­hen. Ein Kopf­hö­rer bie­tet Ihnen die Mög­lich­keit den Ton klar und deut­lich in Ihre Ohren zu über­tra­gen. Wei­te­rer Vor­teil: Neben­ge­räu­sche die real prä­sent sind, wer­den Sie durch die Benut­zung der Kopf­hö­rer nicht stö­ren. Unser „Senn­hei­ser TVSet“ ist unser Kun­den­lieb­ling. Es besteht aus Kopf­hö­rern mit inte­grie­tem Akku und einer Lade­sta­ti­on, die an den Fern­se­her ange­steckt wird.

 

  • Wer Hör­ge­rä­te trägt, hat sogar ggf. die Mög­lich­keit, den Fern­se­her direkt über sei­ne Hör­sys­te­me zu hören. Sie brau­chen dafür ledig­lich ein klei­nes Zube­hör, was an den TV ange­schlos­sen wer­den muss. Ist eine ein­ma­li­ge Kopp­lung von Hör­sys­te­men, Zube­hör und Fern­se­her durch­ge­führt, kön­nen Sie Ihre Lieb­lings­sen­dung direkt über Ihre  Hör­ge­rä­te hören.

 

Haben Sie Inter­es­se und Lust Ihren Fern­se­her wie­der bes­ser Hören und Ver­ste­hen zu kön­nen? Dann spre­chen Sie uns ger­ne per­sön­lich dar­auf an.

© 2020 Neubert Hörakustik. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz